Willkommen beim Klettern
Erlebe die Faszination Klettern. 20 unterschiedliche Routen mit einer Höhe von bis zu 9 Metern lassen, sowohl bei Einsteigern als auch bei Fortgeschrittenen das Herz höherschlagen. Unsere 120 m² große Kletterwand bietet vor allem Topropekletterern eine variantenreiche Auswahl.

Unser „kleines“ Juwel ist ideal für Einsteiger, fortgeschrittene Anfänger, Familien und ambitionierte Kletterer. Hier erlebst Du Dein Klettertraining in familiärer Atmosphäre.
Solltest Du noch nicht das nötige Wissen für das selbstständige Klettern besitzen, so besuche einen unserer zahlreichen Kletterkurse:
- Kletterkurse für Erwachsene
- Kletterkurse für Familien
- Kletterkurse für Kinder und Jugendliche
- Ferienkletterkurse für Kinder
Und, wenn es Dir an einem Kletterpartner fehlt, dann ist für Dich unser offener Klettertreff die Lösung. Kommen kann jeder – egal ob jung oder alt, ob mit oder ohne Klettererfahrung.
Neuigkeiten & wichtige Informationen

Die neuen Kletterkurstermine (Kletterkurse mit Start im September 2025) erscheinen ca. Ende Juni und können dann unter der jeweiligen Rubrik gebucht werden.
Klettern im FitKom (ohne Anleitung eines Trainers) und Eintrittspreise
Um einen sicheren Kletterbetrieb zu gewährleisten, benötigen wir für das selbständige, unbeaufsichtigte Klettern (ohne Klettertrainer) einen Nachweis Deiner Kletter- und Sicherungskenntnisse. Bitte bring beim Erstbesuch die unterzeichnete Einverständniserklärung mit (siehe unten). Diese kannst Du bereits vorab zuhause ausdrucken, ausfüllen und unterzeichnet mitbringen. Aus Sicherheitsgründen ist das unbeaufsichtigte, selbstständige Klettern an unserer Kletterwand erst ab 15 Jahren, mit entsprechender Klettererfahrung und schriftlicher Bestätigung eines Erziehungsberechtigten möglich. Hierfür bitte die "Einverständniserklärung Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren" ausfüllen.
- Einverständniserklärung Erwachsene
- Einverständniserklärung Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren
- Nutzungsordnung der Kletterwand im FitKom
ACHTUNG: Da wir für unsere vielen Kletterkurse die gesamte Kletterwand sperren, informiere Dich bitte über die freien Kletterwandzeiten an unserer FitKom-Servicetheke: 07143-4099316.
Die Sicherheit unserer Kletterer liegt uns sehr am Herzen, darum …
- Sicherungstechniken in einem Kurs erlernen
- Partnercheck durchführen (Knoten korrekt eingebunden? Karabiner geschlossen? ...)
- Bremshand IMMER am Seil!
- beim Sportklettern halbautomatische Sicherungsgeräte verwenden
- kein Schlappseil
- richtige Positionierung an der Wand
- Gewichtsunterschiede beachten
- (Falltraining absolvieren (dies ist leider bei uns aufgrund unserer geringen Kletterhöhe nicht möglich!!))
Und nach dem Klettern kannst Du gerne eine Tasse Kaffee in unserem Bistro genießen. Denn wie Wolfgang Güllich sagte: „Man geht nicht nach dem Klettern zum Kaffeetrinken, Kaffeetrinken ist integraler Bestandteil des Kletterns“.
_________________________________________________________________________________
Erwachsene | Jugendliche | Material |
Tageskarte für Vereinsmitglieder: 8,50€ | Tageskarte für Vereinsmitglieder: 6,- € | Gurt, Sicherungsgerät und Karabiner: 4,- € |
Tageskarte für Nicht-Vereinsmitglieder: 10,- € | Tageskarte für Nicht-Vereinsmitglieder: 7,50€ | Vorstiegsseil: 6,- € |
10er-Karte für Vereinsmitglieder: 53,- € | 10er-Karte für Vereinsmitglieder: 38,- € | Kletterschuhe (in einigen Größen): 4,- € |
10er-Karte für Nicht-Vereinsmitglieder: 75,- € | 10er-Karte für Nicht-Vereinsmitglieder: 46,-€ |
Die Verfügbarkeit der Kletterwand bitte vorab telefonisch abklären: 07143 4099316!



Kletterkurse buchen - allgemeine Informationen
Klettern ist ein sehr sicherer Sport, solange alle Beteiligten mit voller Aufmerksamkeit und aktuellem Wissen ausgestattet sind. Darum bieten wir für Jung und Alt zahlreiche Kletterkurse an. Die Kletterkurse kannst Du unten über unser Buchungsportal kostenpflichtig online buchen.