Visionen 2030

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ Diese alte Weisheit des chinesischen Philosophen Laotse ist für die Spvgg Besigheim Anlass, immer wieder einmal von Grund auf gemeinsam nachzudenken und zu überlegen, wohin der Weg der Spvgg Besigheim in den kommenden Jahren hingehen soll.

Die „Visionen 2020“, die im Jahr 2013 starteten und zu zahlreichen Maßnahmen führten, die heute im Vereinsleben fest verankert sind, wurden nun durch die „Visionen 2030“ abgelöst. Der erste Schritt auf diesem Weg waren unsere Klausurtagung im Oktober 2024 und die Nachhaltigkeitsveranstaltung im November 2025.

Die Ergebnisse der beiden Veranstaltungen wurden gesichtet, aufbereitet und strukturiert. Die erarbeiteten Ziele und dazugehörigen Maßnahmen führten letztendlich zu zwölf möglichen Projektgruppen, die zwischenzeitlich zu 7 Arbeitskreisen zusammengefasst wurden. Diese Arbeitskreise haben zu Beginn des Jahres 2025 ihre Aufgabe begonnen. Derzeit bringen sich rund 45 Personen mit ihren Ideen und Gedanken ein und gestalten den Weg der Spvgg Besigheim für die nächsten Jahre.

Jederzeit ist es möglich bei diesem Reformweg „Visionen 2030“ einzusteigen und sich zu beteiligen. Da es sich um eine Projektarbeit handelt, ist die zeitliche Belastung überschaubar und das Sich-Einbringen letztlich eine individuelle Entscheidung.

Unsere Arbeitskreise und ihre Arbeitsfelder in der Übersicht

Spvgg-Aktion „Mit dem Rad zur Spvgg“

Warum?

Die Spvgg Besigheim möchte den Autoverkehr in der Jahnstraße verringern und die Parkplatzsituation entspannen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Besigheimer Initiative klimaPlan und dem Netzwerk Quartier die Aktion „Mit dem Rad zur Spvgg“ gestartet. Wer mit dem Fahrrad zum Sport kommt, fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Bewegung an der frischen Luft macht fit, sorgt für gute Laune und stärkt das Immunsystem. Außerdem werden weniger Abgase produziert und die Straßen bleiben freier. Mach mit – steig aufs Rad und komm umweltfreundlich zur Spvgg!

Mitmachen und gewinnen!

Alle Vereinsmitglieder der Spvgg, egal ob jung oder alt, können sich kostenlos in der Geschäftsstelle den Aufkleber „Mit dem Rad zum Sport“ abholen und gut sichtbar an ihrem Fahrrad anbringen. Eine Jury wählt auf dem Sportgelände Fahrräder mit diesem Aufkleber aus. Dabei werden verschiedene örtliche Bereiche berücksichtigt, wie der Kunstrasenplatz, die Neckarhalle, die Gustav-Siegle-Halle, das Stadion, die Vereinshalle und unser Sportvereinszentrum FitKom. Die Fahrräder werden sichtbar als Gewinner gekennzeichnet. Daraufhin können die Besitzer/innen bei der Geschäftsstelle im Sportvereinszentrum FitKom sich ihren Preis abholen.

Macht mit und sichert euch die Chance auf eine Belohnung!

Selbstverständlich…

…freuen wir uns auch über alle, die zu Fuß zum Sport kommen oder Fahrgemeinschaften bilden. Zudem ist das Sportgelände sehr gut an den Busverkehr angebunden. In unmittelbarer Nähe sind die beiden Bushaltestellen „Freibad/FitKom“ und „Auf dem Kies“.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportvereinigung Besigheim e.V.
Jahnstraße 9
74354 Besigheim

 (07143) 83 00 91
 info@spvgg-besigheim.de 
 www.spvgg-besigheim.de

Feedback, Anregungen, Kritik an:
 ichhabwas@spvgg-besigheim.de

Öffnungszeiten der
Geschäftsstelle &
Verwaltung FitKom

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten
Sportvereinszentrum
FitKom

Mo, Do: 08:00 - 22:00 Uhr
Di, Fr: 07:00 - 22:00 Uhr
Mi: 08:00 - 23:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 09:00 - 20:00 Uhr
1.1. / 1.5. / 25.12. geschlossen

Folgt uns auf Social Media