Herzlich willkommen beim Gerätturnen der Spvgg Besigheim

Gerätturnen, auch als Kunstturnen bekannt, ist eine faszinierende und anspruchsvolle Sportart, die sich durch die Ausführung akrobatischer und kraftvoller Übungen an speziellen Turngeräten auszeichnet. Beim Gerätturnen stehen Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Balance und Präzision im Mittelpunkt.

In unserer Abteilung gibt es:

  • Gerätturnen Wettkampf weiblich (Auswahlverfahren: im Grundlagentraining mit Aufnahmetest und in den Wettkampfgruppen mit Leistungsnachweis)
  • Gerätturnen Freizeit weiblich (ab 3. Klasse) und Showgruppe "Gymnasticas"
  • Gerätturnen Freizeit für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene
  • Gerätturnen männlich (6 bis 15 Jahre)

 


 

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Gerätturnen 05.06.2025

Besigheimer 1. Mannschaft verteidigt souverän den 3. Platz in der Landesliga Nord

Die Liga Turnerinnen der 1. Mannschaft der Spvgg Besigheim zeigten über die 3 Wettkämpfe in der Landesliga Nord nahezu konstant gute Leistungen, sodass sie den beim ersten Wettkampf im März erreichten 3. Platz bei den 2 weiteren im Mai geturnten Wettkämpfen gut verteidigen konnten. Der Abstand zum 2. Platz war mit ungefähr 2 Punkten nur sehr knapp und bekräftigt damit nochmals das tolle Ergebnis der Turnerinnen.

Sieger in der Landesliga Nord wurde die TV Wetzgau, gefolgt von der TSG Backnang, dann die Spvgg Besigheim. Dahinter waren SG Weissach im Tal, TV Herlikofen, Spvgg Kleinaspach, GSV Pleidelsheim und die SG Sonnenhof Großaspach.

Für die Mannschaft turnten: Laura Cagatay, Laura Hermann, Mona Holoch, Alina Kreppold, Cinja Röser, Romy Schäuffele und Lisa Schweizer.

Während am Sprung vorallem die älteren Turnerinnen durch sauber ausgeführte höherwertige Sprünge wesentlich zum Mannschaftsergebnis beitragen konnten, waren es am Schwebebalken mehr die jüngeren Turnerinnen, die durch höherwertige Akrobatische Elemente und ihrer Standsicherheit glänzten und damit wertvolle Punkte sammeln konnten. Etwas Pech hatten die Turnerinnen jedoch am 2. Wettkampftag, als sie am Schwebebalken einige Stürze hinnehmen mussten. Da andere Mannschaften ähnliche Probleme hatten, war der 3. Platz dennoch gesichert. Das schwächste Gerät der Besigheimerinnen ist nach wie vor der Stufenbarren, welcher aber auch sehr hohe Anforderungen beinhaltet. Dennoch lässt sich durch gewissen Trainingsfleiß sicherlich noch einiges aufholen. Am Boden zeigten die Turnerinnen durchweg schön choreografierte Übungen, zum Teil mit hohen Schwierigkeiten gespickt, die sie mit einer hohen Gesamtpunktzahl honoriert bekamen. Freude und Zufriedenheit über den 3. Platz überwiegten die Liga Runde, wenngleich personelle Änderungen in der Mannschaft anstehen. So bedauern wir es sehr, dass uns Romy Schäuffele nach der Ligasaison verlässt und bei den älteren Turnerinnen Alina Kreppold, Mona Holoch, Cinja Röser und Lisa Schweizer berufliche Veränderungen anstehen. Daher möchten wir uns als Trainerteam ganz herzlich bei allen Turnerinnen bedanken, die so zuverlässig dabei waren und zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben und hoffen, dass sich mithilfe den noch jungen Turnerinnen Laura Cagatay und Laura Hermann für die nächste Saison wieder eine tolle Mannschaft aufstellen lässt.

Gerätturnen 04.06.2025

5. Platz bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen

Anke glänzt bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen

Unter dem Motto „Turnen geht immer“ fanden die diesjährigen deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen, im Rahmen des internationalen deutschen Turnfests vom 28.05.-01.06. in Leipzig statt. Nachdem sich Anke als württembergische Meisterin Anfang Mai für diesen Wettkampf qualifizierte, ging sie in Leipzig mit tobender Unterstützung ihrer Turnerinnen in der Leistungsklasse 4 der Altersklasse W55-59 in einem starken Teilnehmerfeld an den Start. Beginnen durfte Anke ihren Wettkampf mit ihrem Paradegerät, dem Sprung. Hier zeigte sie einen wunderschönen Handstützüberschlag mit jeweils einer halben Längsachsendrehung in der ersten und zweiten Flugphase und wurde mit sehr starken 12,75 Punkten belohnt. Am zweiten Gerät, dem Stufenbarren, musste Anke bei ihrem Abgang leider einen kleinen Fehler in Kauf nehmen, den sie 1 Punkt kostete. Diesen konnte sie allerdings mit ihrer Übung am dritten Gerät der Turnbank (ersetzt bei den Seniorinnen ab Altersklasse 40 den Balken) wieder Wett machen und wurde für ihre wunderschöne Übung mit 12,60 Punkten belohnt. Abschließen durfte Anke ihren Wettkampf bei stimmungsvoller Atmosphäre auf der Bodenfläche. Am Ende konnte sie sich somit auf den 5. Platz von 19 Teilnehmerinnen einreihen.

Anke, wir hoffen dich auch wieder nächstes Jahr bei den deutschen Seniorenmeisterschaften unterstützen zu können.

Deine (ehemaligen) Turnerinnen

Gerätturnen 02.06.2025

Schwaben Cup Gold für Romy Sofia Schäuffele

Turnerin der Spvgg Besigheim wird Landesmeisterin

Im Frühjahr standen für die Turnerinnen die Landesmeisterschaften im Einzel an. Aus diesem Grund fand in Straubenhardt der diesjährige Schwabencup der statt. Hierfür hatte sich auch Romy Sofia Schäuffele von der Spvgg Besigheim qualifiziert.

Am Sprung sowie am Stufenbarren gelang ihr ein Superstart. Durch saubere Übungen und erfüllte Anforderungen konnte sie mit starken Punkten in den Wettkampf einsteigen. Besonders bemerkenswert ist die Balkenübung der gerade einmal 12 jährigen Romy. Durch äußerst schwierige Elemente bekam sie einen sehr hohen Ausgangswert. Souverän konnte sie ihre Trainingsleistung abrufen und wurde mit dem Spitzenwert von 12,75 Punkten belohnt. Am Boden musste sie zwar ein paar Zehntel liegen lassen, konnte aber dennoch ihren Vorsprung halten. Die Freude war groß als sie ganz oben aufs Treppchen der AK 12/13 mit fantastischen 47,30 Punkten durfte. Das Ergebnis zeigt, was für ein Potenzial in Romy steckt und dass sie zu den besten LK Turnerinnen in Baden-Württemberg zählt. Die Spvgg Besigheim mit ihrem Trainerstab ist mächtig stolz.


Gerätturnen weiblich Wettkampf (Turnschule Besigheim)

(ab ca. 5 Jahre mit Aufnahmetest; Quereinstieg mit Leistungsnachweis)

Im Gerätturnen Wettkampf steht der Leistungsgedanke im Vordergrund. Die Turnerinnen erhalten in unserer Turnschule gute Rahmenbedingungen, um optimal trainieren zu können. Unser Ziel ist Platzierungen in den Einzel- als auch in den Mannschaftswettbewerben zu erreichen.

Um die Turnerinnen unserer Turnschule an dieses anspruchsvolle Anforderungsniveau heranzuführen, durchlaufen die Turnerinnen auf einander aufbauende Trainingsgruppen:

  • Grundlagentraining Wettkampf
  • Aufbautraining
  • Ligatraining

 

Aufbau des Gerätturnen Wettkampf weiblich

Im Grundlagentraining WETTKAMPF schaffen wir die Vorausetzungen für die ersten Turnelemente. Weiter geht es in der Aufbautrainingsgruppe und der anschließenden Ligatrainingsgruppe. Dort werden komplexe Turnelemente an den vier Geräten, Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken erarbeitet.


Gerätturnen weiblich Freizeit

(ab 3. Klasse; ohne Auswahlverfahren)

Hier möchten wir turnbegeisterten Kindern mit Freizeitambitionen und Kindern, die momentan den Leistungs- und Trainingskriterien der Wettkampfgruppe nicht gerecht werden, das Gerätturnen anbieten.

Spaß und Freude am Turnen stehen stets im Vordergrund! In der Anfängergruppe freitags werden die ersten Turnelemente wie Handstand, Rad, Rolle vorwärts und rückwärts erlernt. Schwierigere Elemente wie Radwende, Handstandüberschlag etc. werden ab der 5. Klasse in der zweiten Gruppe am Freitag einstudiert. 

Und, wer schon verschiedene turnerische und akrobatische Elemente in der Kombination zeigen kann, ist in unsere Showgruppe "Gymnasticas" gut aufgehoben.

Auch in diesem Bereich wünschen wir uns eine regelmäßige und pünktliche Teilnahme an den Trainingseinheiten und an einzelnen Gauwettkämpfen. Für die Teilnahme ist eine gewisse körperliche Fitness hilfreich. 

Egal, welche Art von Turnen dich anspricht, wir werden den richtigen Platz in unserer Gruppe für dich finden. Melde dich einfach, wir freuen uns.

Ansprechpartnerin: Steffi Fellger: stefanie.fellger@spvgg-besigheim.de


Gerätturnen Freizeitgruppe Mixed

ab 16 Jahren

Eine Gruppe jung gebliebener Turnerinnen und Turner trifft sich immer montags in lockerer Atmosphäre, um sich turnerisch an Geräten zu bewegen.

In dieser Gruppe trainiert jeder frei nach eigenem Trainingsplan und eigenen Trainingszielen. Der Spaß steht im Voerdergrund.

Wenn du früher schon mal geturnt hast und wieder Lust verspürst zu testen, was du noch kannst, dann schau doch bei uns vorbei.

Aber auch ambitionierte Neulinge, die das Gerätturnen einfach mal ausprobieren möchten oder Schüler und Schülerinnen, die sich auf ihre Sportprüfungen vorbereiten möchten, begrüßen wir gerne in unserer Mitte.

Ansprechpartnerin Anke Röser: anke.roeser@spvgg-besigheim.de

 


Gerätturnen männlich

Beim Gerätturnen männlich stehen Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Balance und Präzision im Mittelpunkt. Die Sportart eignet sich um seine körperlichen und mentalen Fähigkeiten zu entwickeln. Trainiert wird je nach Leistungsstand an sechs unterschiedlichen Geräten: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Interessierte finden hier mit 1-2 Trainingseinheiten pro Woche gute Trainingsbedingungen für das Erlernen erster Turnelemente. 

Für die Teilnahme wünschen wir uns eine gewisse körperliche Fitness und/oder turnerisches Können.

Ansprechpartner Torsten Wittenmeier: torsten.wittenmeier@spvgg-besigheim.de

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportvereinigung Besigheim e.V.
Jahnstraße 9
74354 Besigheim

 (07143) 83 00 91
 info@spvgg-besigheim.de 
 www.spvgg-besigheim.de

Feedback, Anregungen, Kritik an:
 ichhabwas@spvgg-besigheim.de

Öffnungszeiten der
Geschäftsstelle &
Verwaltung FitKom

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten
Sportvereinszentrum
FitKom

Mo, Do: 08:00 - 22:00 Uhr
Di, Fr: 07:00 - 22:00 Uhr
Mi: 08:00 - 23:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 09:00 - 20:00 Uhr
1.1. / 1.5. / 25.12. geschlossen

Folgt uns auf Social Media