Willkommen beim Fußball

Willkommen bei der Fußballabteilung der Spvgg Besigheim.
Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast! Bei uns dreht sich alles um Leidenschaft, Teamgeist und die Freude am Fußball. Egal ob jung oder erfahren, Einsteiger/in oder Profi – bei uns ist jeder willkommen, der den Fußball liebt und Teil einer starken Gemeinschaft sein möchte.
Möchtest Du mitmachen oder mehr über uns erfahren? Dann schau Dich auf unserer Seite um oder komm direkt bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Bericht zur Jugendreise nach Mailand 2025
Am 30.04.2025 machten wir D-Junioren-Fußballer mit unseren Trainern Bastian Naumann, Sacha Lindenberger, Fabio Morleo und Nico Lorenzo den jährlichen Ausflug nach Mailand. Außerdem begleiteten uns die E-Jugendtrainer Vadim Chmeljov und Tuncer Mortepe.
Wir starteten um 14 Uhr am Fitkom.
Nach circa vier Stunden Fahrt mit Partymusik machten wir eine 45-minütige Pause in der Schweiz. Dort vertraten wir uns die Beine. Generell war das Wetter warm und sonnig. Nach der Pause fuhren wir weiter Richtung Mailand und kamen um 23 Uhr an.
Am nächsten Morgen standen wir um 6 Uhr auf, da das alljährliche Turnier mit unserem Partnerverein Villa Milano vor der Tür stand. Die D1 startete um 9:00 Uhr gegen den Gastgeber Villa Milano – das Spiel verloren wir knapp. Das nächste Spiel der D1 war um 9:50 Uhr, auch dieses ging leider verloren. Ihr letztes Spiel bestritten sie um 10:20 Uhr, das ebenfalls verloren wurde.
Die D2 spielte ihr erstes Spiel um 16:30 Uhr gegen Alcione Talent, das sie knapp verloren. Das zweite Spiel war gegen Virtus Ciserano, das ebenfalls verloren ging. Der letzte Gegner hieß Renate, die im letzten Jahr den zweiten Platz geholt hatten – auch dieses Spiel verloren wir.
Nach den Spielen duschten wir, aßen zu Abend und gingen um 22 Uhr ins Bett.
Am Freitagmorgen standen wir gemütlich auf und fuhren zum Vereinsgelände von Villa Milano. Nachdem wir dort gefrühstückt hatten, fuhren wir zur Rennstrecke „Monza“. Hier findet zum Beispiel jedes Jahr ein Formel-1-Rennen statt. Heute waren Testfahrten von GT3-Teams. Es fuhren mehrere Ferraris, ein Porsche und ein Lamborghini auf der Strecke.
Danach fuhren wir wieder zurück zum Platz von Villa Milano, um dort Mittag zu essen. Da wir am Nachmittag in die Stadt fuhren, packten wir reichlich Getränke ein. Nach dem Mittagessen ruhten wir uns im Schatten aus oder tankten Sonne – jeder, wie er wollte.
Als wir mit dem Bus in der Innenstadt ankamen, teilten wir uns in Gruppen auf und sammelten schöne Eindrücke von der Mailänder Innenstadt. Manche Gruppen kauften sich ein Eis, schauten sich den Mailänder Dom und andere schöne Gebäude an.
Am Samstag mussten wir wieder früh aufstehen. Nach dem Frühstück stand der zweite Turniertag an. Das erste Spiel der D1 war gegen Villa Milano 2, das zweite gegen Folgore Caratese und das dritte gegen unsere D2. Die Ergebnisse der D1 waren: unverdient verloren, ein hart erkämpftes Unentschieden und ein Sieg.
Die D2 spielte zuerst gegen Folgore Caratese, dann gegen den Gastgeber und schließlich gegen unsere D1. Die Ergebnisse waren: unverdient verloren, noch unverdienter verloren und knapp gegen die D1 verloren.
Nachdem wir wieder in unsere Unterkunft gelaufen waren, ruhten wir uns aus und zogen uns um. Dann fuhren wir mit dem Bus zum San Siro. Unterwegs wurden unsere Eintrittskarten verteilt. Nach der Ankunft machten wir Fotos und gingen ins Stadion. Das Spiel endete 1:0 für Inter und war insgesamt eher unspektakulär.
Als alle wieder am Bus waren, fuhren wir um 23:30 Uhr los. In der Unterkunft angekommen, zogen wir uns schnell um und putzten die Zähne.
Am nächsten Tag stand schon die Rückfahrt an. Da wir am Vortag erst sehr spät ins Bett gekommen waren, schliefen wir lange. Nachdem wir unsere Sachen gepackt hatten, trafen wir uns vor der Tür und luden alles in den Bus. Nach dem Frühstück bei Villa Milano sammelten wir uns, und Basti machte einen kurzen Check, ob alle da waren – dann traten wir die Heimreise an.
Josias Hauf und Jonas Brenner
Spvgg-Fußball spielt wieder in der Bezirksliga Enz-Murr
Sechszehn wechselvolle Jahre hat es seit dem Abstieg 2008 aus der Bezirksliga gedauert, bis der 1. Mannschaft der Spvgg-Fußballer wieder die Rückkehr geglückt ist. In der jetzt abgelaufenen Saison 23/24 wurde man souverän Meister in der KLA 3 des Bezirks Enz-Murr.
Vom 1. Spieltag an war das Team vom Trainerteam Simon Herbst und Kevin Carter Tabellenführer ohne Unterbrechung bis zum letzten Spieltag. Eine mehr als beeindruckende Leistung der Mannschaft.
Der Sportliche Leiter der Aktiven, George Carter, hatte vor der Saison zusammen mit dem Trainerteam ganze Arbeit geleistet. Erschwerend kam hinzu, dass für die anstehende Saison vom WFV die Relegationsspiele in den unteren Amateurklassen der Bezirke ausgesetzt wurden. Es konnte also nur der Tabellenerste aufsteigen.
Zuerst musste aber der Abschied von Marc Kaminski als Top-Stürmer verkraftet werde. Er hängte die Fußballschuhe an den Nagel. Mit Justin Stroh (TSV Enzweihingen), Ermal Gashi (AKV Ludwigsburg), Patrick Müller (FV Löchgau), Debbie Tazanou (Hellas
Bietigheim), Deniz Icöz (Spfr. Neckarwestheim), Rückkehrer Robin Mihojlovic (Waiblingen) und Koray Ödemis (Germ. Bietigheim) wurde der Kader im Sommer 23 nachhaltig verändert und verstärkt.
Nach der Vorbereitungszeit u.a. mit dem Trainingslager in Schladming begann dann der Siegeszug der Mannschaft in KLA 3. Am Saisonende stehen nach 30 Spielen, 82 Punkte (12 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Sersheim), ein Torverhältnis von 133:17 (116 Tordifferenz), 27 Siege, 1 Unentschieden und nur 2 Niederlagen zu Buche. Eine mehr als beeindrucken Bilanz der Mannschaft. Selbst die Fairnesstabelle der KLA 3 führt man als fairstes Team an.
Nach dem letzten Spiel zuhause, das mit 6:0 gegen den TSV Bönnigheim gewann, wurde nach Spielende im Stadion der Aufstieg bis in die Abendstunden gefeiert. Vor dem Spiel gegen Bönnigheim hatte Spielführer Masallah Cihanoglu aus der Hand von Staffelleiter Fritz Siegle den Meisterwimpel unter großem Jubel überreicht bekommen.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten wird dann noch am Mittwochabend, 5.6.24, auf dem Besigheimer Marktplatz mit zahlreichen Gästen gefeiert. Die Planungen der Verantwortlichen für die neue Bezirksligasaison sind weitgehend abgeschlossen und mit der Zielsetzung Klassenerhalt, die wohl jeder Aufsteiger hat, geht es in die neue Saison 24/25. Insgeheim hofft man natürlich auf eine sorgenfreie, erste Saison in der Bezirksliga.
Unsere AH ist Ü32 Meister!
Die AH der Spvgg Besigheim ist Ü32 Meister im Bezirk Enz/Murr.
Im gestrigen Entscheidungsspiel zwischen der Spvgg Besigheim (erster Ü32-Bezirksliga 1) und dem SV Salamander Kornwestheim (erster Ü32-Bezirksliga 2) gewinnt unsere Mannschaft mit 4:0 souverän.
Damit ist das Team nicht nur Sieger des Entscheidungsspiels, sondern auch ungeschlagen Ü32 Meister im Bezirk Enz/Murr.
Nach dem Spiel übergab Mathias Fengler den Wimpel und ehrte die neuen Meister.
Starke Leistung vom Team und Glückwunsch an alle Beteiligten.
- 1
Trainingszeiten
Komm gerne auf unsere Trainer/innen zu, wenn Du mehr Infos benötigst
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Sportangebot: | Fußball C-Junioren U15/U14 |
Ort: | Stadion/Kunstrasen |
Übungsleiter: | Peter Müller |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Sportangebot: | Fußball D-Junioren U13/U12 |
Ort: | Stadion/Kunstrasen |
Übungsleiter: | Kaan Durdu |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Sportangebot: | Fußball E-Junioren U11/U10 |
Ort: | Stadion/Kunstrasen |
Übungsleiter: |
Bastian Naumann Sascha Lindenberger Vadim Chmeljov |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Sportangebot: | Fußball F-Junioren U9/U8 |
Ort: | Stadion/Kunstrasen |
Übungsleiter: |
Gerhard Stierl Michael Herbst |
Trainingsplätze
Unser Training findet auf den folgenden Plätzen statt

Überblick über das Gustav-Siegle-Stadion

Nebenplatz im Gustav-Siegle-Stadion

Kunstrasenplatz "am Linnbrünnele"
Aktive und AH
Unsere aktiven Mannschaften und die attraktiven Herren (AH)
Jugendfußball
Willkommen beim Jugendfußball der Spvgg Besigheim!

Wir freuen uns, über Euer Interesse am Fußball! Bei uns sind alle Jungen und Mädchen ab 5 Jahren herzlich willkommen – unabhängig von Erfahrung oder Leistungsniveau. Als Breitensportverein legen wir großen Wert auf eine gute sportliche Ausbildung und ein freundschaftliches Miteinander.
Unsere Jugendarbeit zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen nicht nur fußballerische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen und Werte wie Teamgeist, Fairness und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Wir sehen es als unsere Aufgabe, junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg sowohl im Sport als auch im Leben zu begleiten.

So findet Ihr die richtige Mannschaft
Auf unserer Website sind im Sportfinder alle Ansprechpartner/innen für die jeweiligen Jahrgänge hinterleg. Schreibt einfach eine kurze E-Mail, um Informationen zu den Trainingszeiten zu erhalten und ein Schnuppertraining zu vereinbaren.
Anmeldung und Spielberechtigung
Hast Du Spaß am Training und möchtest Mitglied werden? Melde Dich über unser Onlineformular an. Nach der Anmeldung beantragt der Jugendleiter die Spielberechtigung beim Württembergischen Fußballverband. Diese ist für eine Teilnahme am Spielbetrieb notwendig.
Trainingsbekleidung
Es gibt keine feste Kleiderordnung, aber eine geeignete Ausstattung ist wichtig:
- Sommer: Kurze Hose, T-Shirt, Noppenschuhe/Kunstrasenschuhe (optional), Schienbeinschoner & Stutzen.
- Winter: Trainingsanzug, T-Shirt/Sweatshirt, Schienbeinschoner, evtl. Handschuhe/Mütze. Für Hallentraining sind helle Hallenschuhe erforderlich.
Vereinskleidung kann über unseren Ausrüster bestellt werden – Infos gibt es bei den Trainer/innen
Wichtige rechtliche Hinweise
Während der Schnuppertrainings (max. 4 Wochen) bist Du über den Landesverband versichert. Danach ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
- Die Spielberechtigung beinhaltet auch den Versicherungsschutz für den Spielbetrieb
- Schienbeinschoner sind in Spielen und Turnieren Pflicht und werden kontrolliert. Wir empfehlen dringend, diese auch im Training zu tragen
Wir freuen uns auf Euch bei der Spvgg Besigheim!
Termine
Juni 2025 - Mai 2026
Sponsoren
Unsere starken Partner: Gemeinsam für den Erfolg!
Deine Ansprechpersonen beim Fußball
Mehr Fußball auf Social Media