Tischtennis
Schnelligkeit, Taktik und Spaß! 🏓

Tischtennis ist ein dynamischer Indoor-Sport, der schnelle Reflexe, taktisches Geschick und eine gute Hand-Augen-Koordination erfordert. Gespielt wird auf einem speziellen Tisch mit Netz – das Ziel: den Ball so platzieren, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann.
Ob als Freizeitspaß oder Wettkampfsport – Tischtennis begeistert Menschen jeden Alters! Mit einer Mischung aus Technik, Schnelligkeit und Strategie bleibt es spannend bis zum letzten Punkt. Wichtige Schlagtechniken wie Topspin, Schupf oder Block machen das Spiel vielseitig und herausfordernd.
Neben dem sportlichen Aspekt bietet Tischtennis auch viele gesundheitliche Vorteile: Es verbessert die Reaktionsfähigkeit, steigert die Kondition und fördert die Konzentration. Gleichzeitig sorgt es für ein geselliges Miteinander – ideal, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.
Egal, ob Anfänger oder Profi – bei uns sind alle willkommen!
Unser Training bietet die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Gemeinschaft. Kommt vorbei und entdeckt die Faszination Tischtennis!
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Trainingszeiten
Unser Training findet in der großen Gustav-Siegle-Halle und in der Eugen-Müller-Halle in Besigheim.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:15 – 18:45 |
Sportangebot: | Tischtennis Jugend |
Ort: | Gustav-Siegle-Halle |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:30 – 20:30 |
Sportangebot: | Tischtennis Jugend |
Ort: | Gustav-Siegle-Halle |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 20:30 – 22:00 |
Sportangebot: | Tischtennis Aktive |
Ort: | Gustav-Siegle-Halle |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Sportangebot: | Tischtennis Aktive |
Ort: | Eugen-Müller-Halle |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:30 – 20:00 |
Sportangebot: | Tischtennis Jugend |
Ort: | Gustav-Siegle-Halle |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Sportangebot: | Tischtennis Aktive |
Ort: | Gustav-Siegle-Halle |
- 1
Deine Ansprechpartner
Gemeinsam die Jugend stärken!

Die Tischtennis-Abteilung legt seit vielen Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Um diese wichtige Arbeit dauerhaft und wirkungsvoll zu unterstützen, wurde der Förderverein der Tischtennis-Abteilung ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die Jugendarbeit gezielt zu stärken – sowohl finanziell als auch materiell – und damit den jungen Spielerinnen und Spielern die bestmöglichen Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung zu bieten.
Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten in der Vergangenheit bereits viele wichtige Anschaffungen getätigt werden: etwa neue Trainingsmaterialien wie Bälle, Schläger und Platten, oder auch moderne Trainingshilfen, die den Jugendlichen ein abwechslungsreiches und professionelles Training ermöglichen. Darüber hinaus werden durch den Verein regelmäßig Veranstaltungen, Turniere und Freizeitaktivitäten organisiert oder mitfinanziert – allesamt Gelegenheiten, bei denen Teamgeist, Fairness und der Spaß am Sport im Vordergrund stehen.
Diese Unterstützung ist jedoch nur möglich, wenn sich Menschen finden, die bereit sind, einen kleinen Beitrag für eine große Sache zu leisten. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein leisten Sie einen direkten Beitrag zur Förderung unserer Nachwuchsarbeit. Jeder Euro fließt gezielt in Projekte und Maßnahmen, die unseren jungen Talenten zugutekommen. Ob Eltern, Großeltern, ehemalige Spielerinnen und Spieler oder einfach Freunde des Sports – jeder, der sich mit unserer Jugendarbeit identifiziert, ist herzlich eingeladen, Mitglied im Förderverein zu werden.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche in unserer Abteilung weiterhin mit Begeisterung Tischtennis spielen, sich sportlich entfalten und wichtige soziale Erfahrungen sammeln können.
Werden Sie Teil dieser wichtigen Arbeit und unterstützen Sie uns – mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein!