Aruna Kraft schreibt Vereinsgeschichte – Teilnahme an den Baden-Württembergischen Top 16!

- 20.07.2025
Reutlingen, 19. und 20. Juli 2025. Zwei Tage, die für unseren Verein ein historisches Kapitel markieren: Aruna Kraft, gerade einmal 12 Jahre alt, stand bei den Baden-Württembergischen Top 16 der U15 am Tisch – als erste Spielerin unseres Vereins überhaupt!
Das Turnier vereint die besten Spielerinnen der Jahrgänge 2011–2015. Gespielt wurde in zwei Achtergruppen mit anschließender Finalrunde für die Plätze 1–8 und 9–16. Schon die Qualifikation war ein Meilenstein – und Aruna durfte sich nun mit den besten Talenten aus ganz Baden-Württemberg messen.
Harte Realität der Spitze
Das Niveau bei den Top 16 ist gnadenlos: Während Aruna in der baden-württembergischen Rangliste im 2012er Jahrgang zuvor noch auf Platz 4 glänzte, traf sie hier auf Spielerinnen, die Jahre länger spielen und deutlich mehr Erfahrung besitzen. Nach sieben Spielen am ersten Tag und drei weiteren am zweiten stand ein Ergebnis von 1:10 (inkl. kampflosem Sieg) zu Buche – Rang 15.
„Das Ergebnis war völlig egal“, betont Coach Gioele Vulcano. „Wir wussten von Anfang an, dass es hier nur um Erfahrung geht. Jeder einzelne Ballwechsel war wertvoll.“
Gleich zu Beginn des Turniers hatte Aruna die Chance auf einen wichtigen Auftaktsieg gegen Alisa Wanner, eine Gegnerin, die sie bereits aus der Qualifikation kannte. Nach einer 2:0-Führung verlor sie noch 2:3 – eine bittere Niederlage, die mental Spuren hinterließ. Danach warteten die späteren Erst- und Drittplatzierten. „Da hat Aruna Lehrgeld gezahlt“, so ihr Betreuer weiterhin.
Stark zurückgekämpft am zweiten Tag
Doch Aruna zeigte Kampfgeist: Über Nacht sortierte sie sich mental neu und trat am zweiten Tag gegen die schwächeren Gegnerinnen aus der anderen Gruppe deutlich stabiler auf. Zwar reichte es erneut nicht für einen Sieg – die drei Niederlagen (jeweils 1:3) zeigten jedoch, dass sie sich auf dem Feld immer besser zurechtfand.
Mehr als ein Ergebnis
Für den Verein ist die Teilnahme an den Top 16 ein historischer Erfolg. In den letzten Jahrzenten konnte die Spvgg nur zwei Teilnahmen auf baden-württembergischen Jahrgangsranglisten verbuchen. Jetzt haben wir jemanden bei den Top 16 Baden-Württembergs – das ist ein Quantensprung für unsere Vereinsarbeit“, erklärt Jugendleiter Gioele Vulcano.
Und auch wenn Aruna selbst die Niederlagen nur schwer verdauen konnte, steht für ihre Trainer fest: Diese Erfahrung wird sie stärker machen.
Arunas Teilnahme an den Baden-Württembergischen Top 16 war der Abschluss einer tollen Saison und ein echter Meilenstein für den Verein. Es war weniger das Ergebnis, das zählte, sondern der Beweis, dass harte Arbeit, Mut und Durchhaltevermögen Spieler und Spielerinnen aus einem kleinen Verein wie unserem auf die große Bühne bringen können.
„Jetzt brauchen erst mal alle eine Pause von dieser Saison“ erklärt Vorstand und Trainer Tim Schneider. „ Nach den Ferien wollen wir wieder angreifen – so soll es weitergehen!“