T-Rena

Mann trainiert im Fitnessstudio mit einem Kabelzuggerät, ein anderer Mensch im Hintergrund führt eine Übung aus.

Durch die vielfältigen Kraft- und Ausdauergeräte und die hochqualifizierten Trainer konnte das FitKom sich über die deutsche Rentenversicherung für das T-Rena Programm zertifizieren lassen.

Die Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-Rena) ist eine Maßnahme, die im Anschluss an die stationäre medizinische Rehabilitation stattfindet. Diese Therapieform wird in Form eines Krafttrainings an medizinischen Geräten durchgeführt.

T-Rena wird empfohlen, um eine Verbesserung bzw. Stabilisierung des Gesundheitszustandes zu bekommen. Wenn man sich in stationärer Rehabilitation befindet, hat man Anspruch auf T-Rena. Hierfür stellt die Reha-Einrichtung eine Empfehlung der deutschen Rentenversicherung aus. Mit dieser Verordnung kann man sich bei uns melden und weitere Informationen erhalten.


Trainingszeiten

Deine Ansprechpartner

Porträt einer lächelnden Frau mit langen, braunen Haaren im blauen Polo-Shirt der Sportvereinigung Besigheim.

Hannah Jaisle

Ansprechperson Rehasport und T-Rena

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren, die ein blaues Polohemd mit Vereinslogo trägt. Hintergrund ist weiß.

Kathrin Edelmann

Leitung sportlicher Bereich - FitKom

071434099316
Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.