
Karate
Karate ist ein traditioneller japanischer Kampfsport mit eigenem Regelwerk. Übersetzt bedeutet "Karate" so viel wie "der Weg der leeren Hand". Im wörtlichen Sinne heißt das: Der Karateka (Karatekämpfer) ist waffenlos, seine Hand ist leer. Das "Kara" (leer) ist aber auch ein ethischer Anspruch. Danach soll der Karateka sein Inneres von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um bei allem, was ihm begegnet, angemessen handeln zu können. Im Training und im Wettkampf wird dieser hohe ethische Anspruch konkret: Nicht Sieg oder Niederlage sind das eigentliche Ziel, sondern die Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration. Die Achtung vor dem Gegner steht an oberster Stelle.
Karatetraining für Kinder
Karate soll Spaß machen und gleichzeitig eine gute Basis für die Förderung von Talenten bieten. Verletzungen müssen ausgeschlossen werden und Aggressionen haben beim Karate nichts zu suchen. Nach diesen Grundsätzen bietet unser bewährtes Trainerteam hochwertiges und kindgerechtes Karatetraining an. Die Karate Kids trainieren dabei in kleinen Gruppen, altersgerecht und entsprechend den Leistungsklassen. Durch Karate lernen die Kinder sich zu behaupten und zu verteidigen, aber auch Gewalt vorzubeugen. Gürtelprüfungen motivieren zusätzlich und sorgen für eine positive Bestätigung gemeisterter Leistungen. Genauso wichtig wie die erlernten Karatetechniken sind jedoch Werte wie Respekt, Pünktlichkeit, Hilfsbereitschaft oder auch Freundschaft.
Für Anfänger bieten wir hierzu ein kontinuierliches Anfängertraining an, zu welchem der Einstieg jederzeit möglich ist. Auch fortgeschrittene Karateka können bei uns jederzeit ins Training einsteigen
Karatetraining für Jugendliche und Erwachsene
Sie suchen einen Ausgleich zum Alltag, einen Ausgleich zu Ihrer täglichen Arbeit? Karateübungen, speziell abgestimmt auf die Altersgruppe 18 plus, helfen Ihnen dabei. Mit unseren Trainingseinheiten fördern Sie Ihre allgemeine Beweglichkeit und machen Ihren ganzen Körper fit. Karate ist nämlich auch ein Gesundheitssport, der zu einer besseren Körperhaltung führt und hilft, besser abschalten zu können. Entdecken Sie sich selbst und erfahren Sie, welche – bisher vielleicht ungeahnten – Fähigkeiten Sie besitzen. Neben dem Aufbau von Kondition im Allgemeinen und Kraftausdauer im Besonderen helfen Karateübungen, die innere Balance zu finden. Ein Training für das körperliche, geistige und seelische Gleichgewicht.
Anfänger sowie fortgeschrittene Karateka können bei uns jederzeit ins Training einsteigen.
Abteilung Judo